Vita: Constance Hölzel
Studium:
2004- 2009
Movement Research and Pedagogic
Anton Bruckner Privat Universität –
INSTITUTE OF DANCE ART
Linz, Österreich
2003- 2004
Docent Dans
Hoogeschool voor de kunsten Arnhem,
Dansacademie
Niederlande
Weiterbildung:
2009- 2010
Tanz und Bewegungstherapeutin
IEK- Braunschweig
Centre du Marais, Paris
Ecole supérieure de danse de Cannes
Impulstanz, Wien
Tanzhaus Wasserwerk, Zürich
Ballett: Zvi Gotheiner, Antony Rizzi, Janet Panetta, Laura Atwood, Leslie Wiesner, Ilja Louwen u.v.m.
zeitgenössischer Tanz: Nunzio Impellizzeri, Joe Alegado, Jennifer Lacey, Milli Bitterli, Frans Poelstra, Superamas,
Oleg Soulimenko, Raoul Valdez, Editta Braun u.v.m.
Pole dance: Sabrina Pankow, Daria Chebotova, Bendy Kate
Lehr- & künstlerische Tätigkeiten:
2018
Jolanta Barcik Gala concert, Delphi Showpalast Hamburg
2017
Worship Dance, Elim Hall Hamburg, opening dance
Ballett August Hermann Francke Schulen
Bandvideos mit „The marvelous fireballs“
2016
Jolanta Barcik concert, opening dance
4.Platz „Mr & Mrs Pole Globe“ art category
2.Platz „Mr. & Mrs. Pole Germany“ art category
Art for camera „moments of joy – oder die immerwiederkehrende Wiederkehr“ gesprochener Text
in Reaktion mit visuellen Effekten
The Spirit we live, Prophetischer Tanz sowie Tanz in Kommunikation mit Klang und Bedeutung Tide TV Hamburg
2015
Prophetischer Tanz, „Open Heaven“ „Glory Invasion“ Friedenskirche Buchholz in der Nordheide,
„christliche Veranstaltung“ Stadtheater Uelzen
Prophetische Tanztherapie, Tanzakademie Nord
Tanz in Kommunikation mit Klang und Bedeutung, Polnisches Festival im Museum für Völckerkunde Hamburg
2014
Prophetischer Tanz, „Open Heaven“ Vinyard Gemeinde Hamburg-Bergedorf
seit 2011
Leitung der Ballettschule Karin Pritzl-Greunke,
seit 2013
Tanzakademie Nord
seit 2010
zeitgenössischer Tanz mit Improvisation und individuellem coaching für Erwachsene,
Ballettschule Lingua Quieta Katharina Gutzeit, Bad Oldesloe
seit 2009
Jazz-dance, Kindertanz, modern Ballett für Erwachsene, Tanztherapie, Ballettschule Lingua Quieta Katharina Gutzeit,
Bad Oldesloe
2008-09
Projektarbeit: „Mittendran“ und „Wohin? oder die Reise ins Dort“ mit Schauspielern, Tänzern,
Sängern im Umgang mit Kamera und Bewegung unter Regie von Verena Reisemann, Bremen
Kindertanz, Studio 11, Ballettschule Männedorf, Barbara Streuli, Männedorf, Schweiz
Modern Ballett für Erwachsene, Colombo Dance Factory, Zürich, Schweiz
2008
Dance for camera: „Das Licht“ Transformation von Bewegung in mehrere Räume, Ebenen und Perspektiven
Kindertanz, klassisches Ballett, modern Ballett und zeitgenössischer Tanz für Erwachsene, Improvisation mit Ausdruck in Körper und Stimme mit individuellem coaching für Menschen mit Behinderung, Ballettschule Lingua Quieta Katharina Gutzeit, Bad Oldesloe
2007
Dance for camera: „a sunny day“ Improvisation von Bewegung in zwei Räumen und einer Ebene
Workshop: Bewegung für Schauspieler und Kamera
unter Leitung von Hannes Donabauer, Anton Bruckner Universität Linz, Österreich
Workshop: Zeitgenössischer Tanz und persönliche Präsenz mit individuellem coaching für Teens,
unter Leitung von Hannes Donabauer, Linz, Österreich
Workshop: Tanz und Bewegung für Anfänger,
Grundschule Nettingsdorf, Österreich
2005- 2007
Hip Hop für Kinder und Teens, Erste Linzer Ballettschule, Prof. Wilk, Linz, Österreich
Zeitgenössischer Tanz für semiprofessionelle und professionelle Tänzer, Institute for Dance Art, Linz, Österreich
2006
Workshop: Bühnenpräsenz für professionelle Folklore Tänzer, unter Leitung von Franz Huber, St. Valentin Österreich
2004
Jazz Tanz für Kinder, Arnheim, Niederlande
Ballett für Kinder, Arnheim, Niederlande
Henrike
Meine Ausbildung zur staatlich geprüften Tanzpädagogin mache ich zur Zeit an der Erika-Klütz-Schule und
werde voraussichtlich im September 2018 mein Diplom erhalten.
Am Tanzen begeistert mich dass Körper, Geist und Seele im Einklang arbeiten. Im Tanz ist es möglich
sich ohne Worte auszudrücken, eine Bewegung sagt für mich manchmal mehr als es Worte überhaupt können.
Beim Tanzen ist es mir möglich Raum und Zeit zu vergessen und ganz in meinem Element zu sein.
Zum Unterrichten motiviert mich vor allem meine Begeisterung und Leidenschaft mit anderen zu teilen.
Tanzen ist eben so viel mehr als nur körperliche Bewegung und das möchte ich gerne weiter geben.
Miri
Meine Ausbildung absolviere ich momentan an der Erika Klütz Schule und werde diese im
September 2018 abschließen. Zum unterrichten motiviert mich meine Liebe zum Tanz.
Tanzen ist in meinen Augen die Perfektion seinen Körper zu bewegen. Dieses Gefühl
möchte ich weitergeben und mit meinen Schülern zusammen weiterentwickeln.
Am Tanzen begeistert mich die Art sich auszudrücken, eine Bewegung kann mehr
als tausend Worte sagen. Wenn ich selber tanze gebe ich viel von mir preis und
lasse die Zuschauer in meine Welt.
Naoko
Ich habe in der Lola Rogge Schule meine Ausbildung zur Tanzpädagogin abgeschlossen.
Zum Unterrichten motiviert mich, wenn die Schüler glücklich beim Tanzen sind. Am Tanzen
begeistert mich, dass es beim Tanzen keine Grenze gibt. Alle Leute zusammen kommen und
tanzen können, obwohl sie aus anderen Ländern sind und andere Sprache sprechen.
Und egal wie alt sie sind!